DAS GLEICHMAß DER UNRUHE
Julia Antonia sitzt mit verbundenen Augen am Tisch. Gegenüber sitzt eine ihr
unbekannte Person. Nach einem Moment konzentrierten "Betrachtens" beginnt
Julia Antonia zu zeichnen.
"Blind-Portraits", die später in Holzkörper geritzt werden, nennt die
Künstlerin den ersten Arbeitsschritt für ihre Installationen. Nicht alle
Ritzungen sind Portraits realer Personen. Es sind auch Wesenszüge von im
Unterbewußten gespeicherten Personen und inneren Zuständen.
Die Rauminstallationen der jungen Berliner Künstlerin sind Meditationen. Sie
30.03.13
mutabor - THE SYMMETRY OF DISQUIET
THE SYMMETRY OF DISQUIET
Julia Antonia sits, blindfold, at a table. Opposite her, a person she does
not know. A moment of concentration "observation" or "meditation" and
Julia Antonia begins to draw.
These drawings, which are afterward carved into wooden surfaces and form the
first stage in the construction of Antonia`s space-filling installations,
the artist herself designates as "blind-portraits". Not all the carvings are
portraits of real people. Also delineated here are the essential outlines of
figures stored up in the artist`s sub-conscious and of her own internal
states and conditions.
The space-filling installations of this young Berlin artist are indeed
meditative exercises. They represent an interior monologue, a creative
Julia Antonia sits, blindfold, at a table. Opposite her, a person she does
not know. A moment of concentration "observation" or "meditation" and
Julia Antonia begins to draw.
These drawings, which are afterward carved into wooden surfaces and form the
first stage in the construction of Antonia`s space-filling installations,
the artist herself designates as "blind-portraits". Not all the carvings are
portraits of real people. Also delineated here are the essential outlines of
figures stored up in the artist`s sub-conscious and of her own internal
states and conditions.
The space-filling installations of this young Berlin artist are indeed
meditative exercises. They represent an interior monologue, a creative
farbenfrohe Feiertage...
...Sommerzeit 2013...
passend zum diesjährigen berliner Osterwetter 3 blind-haiku-banner
![]() |
bild: julia antonia, haiku: chetan akhil
08.03.13
04.03.13
Blindportraits auf der art KARLSRUHE 2013
Auf der diesjährigen art KARLSRUHE zeigt die Galerie Holbein4 neben Mc Lovla, Reinhard Stangl und Wolfgang Tiemann auch Blindportraits von mir.
Farbige Tafeln mit den in Holz geritzten Gesichtern sowie in einer Mappe die aller-erste Serie (sozusagen die Entstehung) von Blindportrait-Zeichnungen auf Papier von 2001.
Galerie Holbein4, Stand-Nr. H1/T01
art KARLSRUHE
Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst
07.-10. März 2013
Gottesdienst am Karfreitag - Blindportrait-Kreuz
Das Gottesdienst Institut hat mein Blindportrait-Kreuz aus der "mutabor"-Ausstellung 2009 der Galerie Holbein4 für seine Karfreitags-Handreichung gewählt und dazu wunderschöne Bildkarten mit Blindprägung gedruckt, die man auch direkt dort zum Selbstkostenpreis erwerben kann.

Hier eine Zusammenfassung des Inhalts:

Hier eine Zusammenfassung des Inhalts:
"Die Verkündigung dieser Handreichung für einen Gottesdienst am Karfreitag greift die Erfahrung des Leids auf und bringt anhand der Bildkarte Kreuz. Mutabor - Ich werde verwandelt werden das Kreuz als Trost- und Hoffnungszeichen zur Sprache.
Weiter enthält diese Handreichung einen Gottesdienstablauf, liturgische Texte sowie einige Informationen zur Künstlerin Julia Antonia und ein Lied von Johannes Matthias Roth."
Dazu die separate Bildkarte: durch die Prägung lässt sich die Formation der Tafeln auch "blind" ertasten.
Stille Post - AphorismA-Verlag
"Stille Post", unter der Rubrik zeige ich nicht-elektronische Post, die mich über meinem Briefkasten erreicht und besonders erfreut.
Und manchmal scheint sie wie eine kleine Zauberei eine höhere Bedeutung in sich zu tragen.
Heute die Weihnachts & Neujahrspost vom AphorismA-Verlag zusammen mit einem Briefmarkenset, welches ich auf den nassen Straßen Berlins im Dezember 2012 gefunden habe.
Die höhere Bedeutung wird sich später aufklären.
BERLINER LISTE 2013: Apply now!
Ich leite mal einfach die info weiter für alle KünstlerInnen und Galerien, kann die Messe aus Erfahrung vom letzten Jahr her empfehlen !
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
|
mmm
|
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
|
10 Jahre BERLINER LISTE -
|
02.01.13
Neujahrsempfang 2013
Wir laden Sie herzlich ein zu Sektempfang und offenen Ateliers am 6. Januar 2013 von 12:00 bis 18:00 Uhr! Ihr Neues Atelierhaus Panzerhalle


Adresse:
Neues Atelierhaus Panzerhalle
Seeburger Chaussee 2
Haus 5, Eingang F
14476 Potsdam / OT Groß Glienicke
mehr Informationen:


Adresse:
Neues Atelierhaus Panzerhalle
Seeburger Chaussee 2
Haus 5, Eingang F
14476 Potsdam / OT Groß Glienicke
mehr Informationen:
28.11.12
Die Kunst macht sehend
Die Kunst macht sehend.
Ihre Heimat liegt in der Zwischenwelt von Realität und Traum.
Dem Menschen nähert sie sich manchmal scheu, zögernd, flüchtig.
Ein wildes Tier.
Schützenswert.
Selten.
Kostbar.
Oder sie fällt vom Himmel. Schlägt ein. Mitten ins Herz.
Wie ein Meteorit. oder die Liebe. oder das Glück.
Unbezahlbar.
Die Kunst ist einfach.
Ohne Moral.
Sie verführt den Menschen durch die Maske der Schönheit, der Brillanz, der
Virtuosität.
Die Kunst fordert zum Spiel auf.
Sie spielt mit den Masken der Provokation, des Wahns, der Kuriosität.
Ich spiele mit.
Mit verbundenen Augen zeichne ich ein Portrait.
So erblindet darf ich hinter die Maske meines Gegenübers sehen.
Die Kunst macht sehend.
Julia Antonia 2012
Ihre Heimat liegt in der Zwischenwelt von Realität und Traum.
Dem Menschen nähert sie sich manchmal scheu, zögernd, flüchtig.
Ein wildes Tier.
Schützenswert.
Selten.
Kostbar.
Oder sie fällt vom Himmel. Schlägt ein. Mitten ins Herz.
Wie ein Meteorit. oder die Liebe. oder das Glück.
Unbezahlbar.
Die Kunst ist einfach.
Ohne Moral.
Sie verführt den Menschen durch die Maske der Schönheit, der Brillanz, der
Virtuosität.
Die Kunst fordert zum Spiel auf.
Sie spielt mit den Masken der Provokation, des Wahns, der Kuriosität.
Ich spiele mit.
Mit verbundenen Augen zeichne ich ein Portrait.
So erblindet darf ich hinter die Maske meines Gegenübers sehen.
Die Kunst macht sehend.
Julia Antonia 2012
07.11.12
Weihnachtsausstellung im Löwenpalais 08.11.2012
Liebe Kunstfreunde, kurz vor Weihnachten eine Gelegenheit kleine feine Kunstwerke zu erwerben oder einfach nur einen schönen Abend in guter Gesellschaft zu verbringen...
Sehr geehrte Damen und Herren,
28.09.12
ParadeStücke
Am Samstag den 29.09.2012 um 14.30h erwacht Schloss Sacrow aus seinem Dornröschenschlaf und öffnet sich erstmalig wieder fürs Publikum ...
mit einer Ausstellung vom Neuen Atelierhaus Panzerhalle.
Einladung zum download anbei:
mit einer Ausstellung vom Neuen Atelierhaus Panzerhalle.
Einladung zum download anbei:
http://www.neues-atelierhaus-panzerhalle.de/aktuelles/pressemitteilungen/11-einladungparadestuecke/download.html
Julia Antonia, "Majestät Macht Musik", multimediale Rauminstallation, 2012
Foto: Bernd Hiepe
Julia Antonia, "Majestät Macht Musik", multimediale Rauminstallation, 2012
Foto: Bernd Hiepe
Katalogtext der Kuratorin Birgit Moeckel:
Majestät Macht Musik
Macht und Einsamkeit, Träume und Melancholie treffen in der vielstimmigen medialen Installation von
Julia Antonia aufeinander. Wie kein anderer Herrscher seiner Zeit liebte Friedrich der Große die Musik,
anregende Tafelrunden und intensive geistige Auseinandersetzung mit selbst gewählten Gästen. Wie andere „Majestäten"war er Machtmensch, Stratege und am Ende seines Lebens einsam. So wird die
20.09.12
19.09.12
Photos von der Berliner Liste: Jan Sobottka
Opening Berliner Liste 12.09.2012
violinperformance zum opening
(violine: julia antonia & teodor tomulescu)
photo aus facebook: Ivan Lardschneider
Nachlese September
s/w Abbildung: "Gier", 150x135cm, Mischtechnik/Nessel
präsentiert im Loewesaal, Berlin
04.-10. September 2012
aktueller Würfelpreis 19.09.2012
18.09.12
Preise würfeln
Bei der Berliner Liste entstand eine für manche Künstler beinahe unlösbare Aufgabe: wie finde ich den dem Werk entsprechenden Preis für meine Bilder?
Im Nachdenken über gelungene und nicht zustande gekommene Verkäufe kam mir ein Einfall:
ab sofort wird gewürfelt!
2stellig 3stellig 4stellig usw...
Der Käufer darf selbst die Reihenfolge der gewürfelten Zahlen festlegen und so den Preis seinem Budget und Status anpassen...
Im Nachdenken über gelungene und nicht zustande gekommene Verkäufe kam mir ein Einfall:
ab sofort wird gewürfelt!
2stellig 3stellig 4stellig usw...
Der Käufer darf selbst die Reihenfolge der gewürfelten Zahlen festlegen und so den Preis seinem Budget und Status anpassen...
27.08.12
BERLINER LISTE 2012
Ich freue mich sehr !!! Sie hiermit zu meiner Ausstellung bei der Berliner Liste einzuladen. Sie finden mich in Koje K0.51
http://www.berliner-liste.org/page/gallery/281
Messestandort
MUMA
Köpenicker Straße 70 in 10179 Berlin-Mitte
Ausstellungstermin
Donnerstag, 13. September bis Sonntag, 16. September 2012
Opening MUMA: Mittwoch, den 12. September, 18:00 - 22:00Uhr
Opening-party TRESOR 22:00 Uhr - open end
Öffnungszeiten:
Do.-Sa.13:00 bis 21:00 Uhr,
So. 13:00 bis 19:00 Uhr
Eintritt
Tagesticket 8,00 €, ermäßigt 5,00 €, Katalog 5,00 €
Opening 8,00 €, inkl. Eintritt BERLINER LISTE, Katalog und Eintritt TRESOR
Mehr Infos und Online-Tickets finden Sie unter http://www.berliner-liste.org/
Herzliche Grüße, Julia Antonia
mit freundlicher Unterstützung von

Hier ein Ausschnitt aus dem aktuellen newsletter:
124 Aussteller aus 26 Ländern auf der 9. BERLINER LISTE
124 internationale Galerien und Künstler aus 26 Ländern zeigen vom 13.-16. September 2012 ihre neuesten Werke im MUMA | Kraftwerk Berlin. Über 200 Einreichungen sind vom Team um Kurator Dr. Gerhard Charles Rump auf ihre künstlerische Qualität geprüft worden, um ein hohes Niveau der Messe zu gewährleisten.
67 der Aussteller kommen aus Deutschland, davon 42 Künstler und Galerien aus Berlin. Die nächst größeren Gruppen kommen aus Spanien und Frankreich. Den weitesten Weg legen die Kunstwerke aus Brasilien zurück, die 10.600 km reisen, um in Berlin gezeigt zu werden. Insgesamt bietet die Berliner Liste über 2.300 m² Ausstellungsfläche und wird sowohl um ein innovatives Foodkonzept als auch ein attraktives Rahmenprogramm ergänzt.
Unter den Ausstellern sind Galerien wie 3 Punts (Barcelona, Berlin), Hardcore Art Contemporary Space (Miami), A22 Gallery (Budapest) und Smart Ship Gallery (Tokio) sowie Künstler wie James Hopkins und David Paul Holland (beide London), Aaron Vidal Martinez (Hamburg) und Julia Antonia (Berlin).
Die komplette Liste der Aussteller kann unter www.berliner-liste.org/page/galleries
Wir freuen uns auf eine spannende Messe mit vielen Neuentdeckungen!
Ihr
Jörgen Golz
Geschäftsführer
Abonnieren
Posts (Atom)