07.11.13

Hilfe für a.

chetan akhil, haiku 

Julia Antonia "drei gedanken", Öl/Leinen, ca 60x50cm

Julia Antonia, "blaue stunde", 2006, Öl/Nessel, 25x35cm




für a.

für den stummen schmerz.
für die unsichtbaren wunden.
für die weißgestierte nacht.
für den aufruhr. für die leisen stunden.

für das atmen nach der schlacht.

für das denkgewirr, die geisterstimmen.
für den liebeshunger.
für die leidensnot.
für das durchdiewolkenschwimmen.

 für das leben nach dem tod
                                                                                     (chetan akhil © 2001)










Julia Antonia "akhil, Dichter", blindportrait, 2001
Kohle/Papier

(sold)
 


Julia Antonia, "akhil, Dichter", blindportrait, 2001
Kohle/Papier































  


Die Werke haben alle einen engen Bezug zu dem Dichter. (Es sind u.a. Portraits von ihm dabei, Bilder in Korrespondenz zu seinen Gedichten, Bilder mit denen er eine Zeit lang gelebt hat, sowie auch Bücher mit Gedichten von ihm)


Julia Antonia, O.T., 2001
Tusche/Presspappe (Rückseite alte Fotografie geklebt), 29,5 x39 cm
(sold)








"Letter to snow-woman"
Kolo-Buch mit Texten von chetan akhil und Originalzeichnungen von Julia Antonia
signiert 2009
















Details

Details

Details








Julia Antonia, "Am Abend Stille", 2004, Tusche/Holzritzung, 85x105cm
(sold)


chetan akhil & Julia Antonia, "Am Abend Stille. Am Morgen Sturm."
Buch mit Gedichten von A-Z und zahlreichen Abbildungen von Tusche Zeichnungen






























Es werden innerhalb der nächsten Tage immer wieder weitere Werke eingestellt.

Wir sind für jede Hilfe unendlich dankbar und freuen uns gleichzeitig, dafür besondere und sensible Werke anbieten zu können - darunter auch einige Schlüsselwerke von Max Stock aus seinen wilden kraftvollen Jahren (80er/90er) in denen er großformatig malte.



Max Stock,"Gesicht II", 1988, Öl/Malplatte, 48x43,5cm
Schattenfuge gerahmt,rückseitig signiert




Max Stock, "eingeschlossen im Raum"
signiert /undatiert ca 1988, Tusche/Papier, 30,5x24cm
























Max Stock, "Stilleben m. schwarzer Tusche", 1988
signiert,Tusche/Papier, 32x24cm







für a.

desperado kind im wind.
laß deine haare fliegen.
ängste, die von gestern sind,
laß sie am wegrand liegen.

der berg steht vor dir wie ein tempel.
für niemand nur für dich gebaut.
der himmel fordert ein exempel,
für jeden der sich traut.

der pfad am gipfel oben endet.,
in wirklichkeit beginnt er hier.
wenn last in lust sich wendet.

erster schritt zu dir

                                                                        

                         (chetan akhil © 2002)

"canetti", der Kater des Dichters vor seinen Portraits, 2001



Julia Antonia, "canetti", 2000, Kohle/Papier, 2 Zeichnungen je 30x40cm






Julia Antonia, "Liebespaar", Tusche/ handgeschöpftem Papier, ca 50x70cm, 2007
(sold)



Julia Antonia, "Schlaf", Tusche/ handgeschöpftem Papier, ca 50x70cm, 2007



Julia Antonia, "Traum", Tusche/Japanpapier, ca 50x70cm









für a.

lieben zum geheul von schiffssirenen.
stilles sehnen,

ein gespenst, das durch die weichteile zieht.
wahnsinn, den man daherkommen sieht.

beißen wie ein tolldreister hund
mit sand im mund,

mit fadweißem blick und verrenkten gliedern,
die den ästhetischen geist anwidern.

sterben wie ein stück alter mond,
den ein jaulender köter vertont.

gehen in jedem augenblick,


ganz laut. und ganz leise. doch nie zurück



                                                                                               (chetan akhil © 1999)




Max Stock, O.T., 1988
Öl/Hartfaserplatte (alt), ca 161x23,5cm
rückseitig signiert, datiert


Detailaufnahme
Detailaufnahme


Detailaufnahme
Detailaufnahme





























für a.

der letzte dampfer hat abgelegt.
der pianospieler spielt blues.

der magier hat schon die zweite
jungfrau zersägt. ein pärchen tanzt
tango konfus.

liebe dich sehr.
liebe das meer. der wind hat
sich wieder gedreht.

am horizont
sieht es aus nach gegenverkehr.
für eine umkehr ist es zu spät.

probe schon mal den untergang.
ertrinke in deinen armen.
muschelgeglibber. seerosentang.

mein lustschrei hört sich an wie

erbarmen


                                                                                         (chetan akhil © 1999)



Lusici, "Früchtespiel", Siebdruck (?), 140x100cm, signiert




für a.

weiß nicht

wer da in mir geht,
steht und fällt
und boxt und brüllt.

trotz trunk und tanz
und raserei
für ewig ungestillt.

weiß nicht,

was der fremde will.
wann geht er fort?
wann ist er still?
                                                                      
                                                           (chetan akhil © 2007)
                                                                 



Julia Antonia, "gavroche", 2003, Öl/Malplatte, gerahmt, 50x60cm
 rückseitig signiert, Widmung "für akhil", 24.12.2003
(reserviert)



Julia Antonia, "ein Blick", (inkl Gedicht von chetan akhil), 2007
Tusche /Filzer/Papier, 30x30cm
(reserviert)


für a.

wenn ich einen blick
eingefangen habe,
zieht er sich zurück.

oder augenlider sperren ihn ein.
so schnell.
bin wieder allein.

                                                                           (chetan akhil © 2007)




Max Stock, Mischtechnik/Leinen, 135x114cm,  Schattenfuge gerahmt (140x120cm)
(sold)




Max Stock, O.T., 1997, Öl/Leinen
(reserviert)












für a.

komm, wir springen von hier fort.
komm, wir singen uns ein lied.
komm, wir suchen einen ort,
an dem uns keiner sieht.

komm, wir fliehen in die nacht.
laß uns durch den himmel schwimmen.
schließ die lider nur ganz sacht.
hörst auch du die geisterstimmen?

komm, wir reiten in den tod.
freier geist und freier wille.
trink mit mir das abendrot.


 lies mit mir im buch der stille



                                                                                          (chetan akhil )



chetan akhil & Julia Antonia,  "J" (Jeder lehnt die Stirn an seine Klagemauer..",
Triptychon, Gedicht und 2 Blindportraits, Graphit/Papier, je 16x16cm, 74x30 gerahmt (Nielsen)

Detailaufnahme
Detailaufnahme

Detailaufnahme


14.10.13

- neun positionen - Freitag 18.10.2013, 19.00h



Foto: A.P.Christ




HERZLICHE EINLADUNG

zur Vernissage der Ausstellung  
  
neun positionen 
    
am Freitag, den 18.10.2013 
um 19.00h  
im z 200 

Zehlendorfer Damm 200  
14532 Kleinmachnow

Zur Eröffnung spricht Dr. Birgit Moeckel




  

28.09.13

noch mehr Fotos von den Kunstmessen






Jan Sobottka
63 Fotos von: Berliner Liste und PREVIEW unter 

Berliner Liste 2013, Foto: Jan Sobottka, www.catonbed.de
Berliner Liste 2013, Foto: Jan Sobottka, www.catonbed.de

27.09.13

Berliner Liste: erfreuliche Überraschung

Grüße aus der Nachbarschaft: 3 Bilder von der Fotografin Kornelia Boje, die auf der Berliner Liste Fotografien von sich und ihrem Vater Walter Boje ausgestellt hat.
Das dritte Foto in SW ist mein absolutes Lieblingsbild!!!! DANKE :)


Berliner Liste 2013, Foto: Kornelia Boje


Berliner Liste 2013, Foto: Kornelia Boje


Berliner Liste 2013, Foto: Kornelia Boje


Liebe Julia Antonia,
Hier bekommen Sie jetzt die Fotos als Datei,
Mit herzlichen Grüßen
Kornelia Boje


Foto:
www.korneliaboje.jalbum.net <http://www.korneliaboje.jalbum.net>
http://www.dr-walter-boje.jalbum.net
Walter Boje und Kornelia Boje auf der Fair of Contemporary Art  BERLINER LISTE 2013
www.berliner-liste.org <http://www.berliner-liste.org>  siehe Aussteller - Projekträume - Metzner Verlag


13.09.13

noch 5 Tage bis zum opening BERLINER LISTE 2013




Meine Standnummer: A2.21.
Ich bedanke mich besonders bei meiner diesjährigen Sponsorin:


ELBE REVISION, Hamburg


und freue mich auf Ihren Besuch!

Anbei noch ein Ausschnitt aus dem aktuellen newsletter:

Ergänzt wird die Messe durch ein attraktives Rahmenprogramm, professionelle Führungen und natürlich gutem Essen.

Das Opening beginnt am 18. September um 18 Uhr, anschließend wird im Tresor Club weitergefeiert. Die Messe ist vom 19. - 21. September von 13 - 21 Uhr, am Wahlsonntag von 13 - 19 Uhr geöffnet. Tickets kosten inklusive Katalog 13 € (ermäßigt 9 €) und sind online auf unserer Internetseite unter Tickets und natürlich an der Tageskasse auf dem Messegelände erhältlich.

Und wenn Sie die Wahlprognosen nicht missen wollen: In der Speakers Lounge wird die Wahl live übertragen.

Wir freuen uns auf anregende Begegnungen und eine erfolgreiche Messewoche!


Und hier noch einmal Bilder von meinem Stand bei der Berliner Liste 2012 in guter Nachbarschaft mit dem Künstler Tilman Küntzel und seiner schönen Hündin Olga.


blind-drawing BERLINER LISTE 2012, Foto: Tilman Küntzel

blindportrait olga BERLINER LISTE 2012


lied für olga live BERLINER LISTE 2012, Foto: Tilman Küntzel


28.08.13

Impressionen der Berliner Liste 2012







Violinspiel zur Eröffnung der Berliner Liste 2012 im Duo mit dem wunderbaren Violinisten Teodor Tomulescu










Galerienews


Liebe Freunde der Galerie Holbein 4,
heute möchten wir Sie über aktuelle Ereignisse in und um die Galerie Holbein 4 informieren:

KÜNSTLER DER GALERIE
Die Galerie zeigt bis Ende Oktober
ausgewählte Arbeiten der Künstler Julia Antonia, Grettel Arrate, Wolfgang Buchta, Matthias Kadolph, Thomas Kolding, McLovla, Hans Scheib, Reinhard Stangl, Wolfgang Tiemann, Zoppe Voskuhl und Carsten Witte. 

BERLINER LISTE 2013 - 131 Exhibitors from 30 Countries




.



http://www.berliner-liste.org



131 Aussteller aus 30 Ländern auf der
BERLINER LISTE


Rien ne va plus - die BERLINER LISTE ist bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht. Über 300 Bewerbungen gingen bis Ende Juli ein, davon wurden 131 Aussteller aus 30 Ländern von Kurator Dr. Peter Funken für das 10. Jubiläum der größten und ältesten Berliner Kunstmesse zugelassen. Die Messe findet erneut im Kraftwerk Berlin statt, das mit seiner außergewöhnlichen Industriearchitektur den optimalen Rahmen für die Inszenierung moderner, spannender Kunstwerke bildet.

Unter den Ausstellern sind Galerien wie ARCURATOR.RU Gallery (Moskau), Smart Ship Gallery (Tokio), Alex Gallery (Washington), studio 26 gallery (New York City), temporary gallery berlin (Berlin), Chiefs & Spirits (Den Haag), Galerie Zderzak (Krakau), Apteka Sztuki (Warschau) und One Ink Stain (Neu Delhi) sowie Künstler wie Tal Frank (Israel), Malgosia Jankowska (Berlin), David Paul Holland (London), Niki Feijen (Heerlen) und David Lynch (über Galerie Obrist, Essen). Die längste Reisestrecke legen mit 12.340 Kilometern die Kunstwerke der First Floor Gallery Harare aus Zimbabwe zurück. Zusätzlich zeigt Peter Funken die von ihm kuratierte Sonderausstellung „GELISTET" mit besonders interessanten Berliner Künstlern. Die komplette Liste der Aussteller 2013 finden Sie hier.

Für die Photography Section konnten unter anderem die Galerie Egbert Baqué Contemporary Art (Berlin), die so what.Gallery (Düsseldorf), die Galerie Hiltawsky (Berlin) und der Projektraum pavlov's dog (Berlin) gewonnen werden. Darüber hinaus zeigt die Berliner Galerie F37 eine exklusive Preview der Ausstellung von Carsten Sander „Deutschland - deine Gesichter".



Das Opening beginnt am 18. September um 18 Uhr, anschließend wird im Tresor Club weitergefeiert. Die Messe ist vom 19. - 21. September von 13-21 Uhr, am Wahlsonntag von 13-19 Uhr geöffnet. Tickets kosten inklusive Katalog 13 Euro (ermäßigt 9 Euro) und sind ab sofort online auf unserer Internetseite unter Tickets sowie ab Messebeginn an der Kasse erhältlich.

Wir freuen uns auf eine aufregende Messe und natürlich auf Sie!

Herzliche Grüße,



Jörgen Golz
Geschäftsführer 

 




131 Exhibitors from 30 countries to appear at the BERLINER LISTE

Rien ne va plus! The BERLINER LISTE is fully booked, down to the very last square metre. From over 300 applicants who submitted their concepts before the end of July, curator Dr. Peter Funken has approved 131 exhibitors from 30 countries for the 10th anniversary of Berlin's longest established art fair. The exhibition will be held in the Kraftwerk Berlin, whose extraordinary industrial architecture provides the exquisite setting to stage modern, exciting artwork.

The exhibitor list includes galleries like ARCURATOR.RU Gallery (Moscow), Smart Ship Gallery (Tokyo), Alex Gallery (Washington), studio 26 gallery (New York City), temporary gallery berlin (Berlin), Chiefs & Spirits (The Hague), Galerie Zderzak (Krakau), Apteka Sztuki (Warsaw) und One Ink Stain (New Delhi) as well as artists like Tal Frank (Israel), Malgosia Jankowska (Berlin), David Paul Holland (London), Niki Feijen (Heerlen) and David Lynch (part of Galerie Obrist, Essen). Art work has travelled as far as the 12,340 km from Zimbabwe (First Floor Gallery Harare). Additionally, a special exhibition "GELISTET" ("LISTED") has been personally curated by Dr Peter Funken, presenting particularly interesting artists from Berlin. See the full list of exhibitors online.



The new Photography Section has attracted, amongst others, Berlin gallery Egbert Baqué Contemporary Art (Berlin), so what.Gallery (Düsseldorf), the Galerie Hiltawsky (Berlin) and the project space pavlov's dog (Berlin). As if this wouldn't be enough, Berlin gallery F37 will present an exclusive preview of Carsten Sander's exhibition "Deutschland – deine Gesichter" ("Germany – your faces").

The BERLINER LISTE will open at 6pm on September 18th and continue into the night in the Tresor club. The exhibition is open from September 19th to 21st from 1pm to 9pm daily, and on Sunday from 1pm to 7pm. Tickets can be purchased online, they include the fair brochure and cost 13 Euro (concessions 9 Euro). Up from the start of the art fair tickets will be also available at the cash-desk.

We are looking forward to this exciting exhibition and meeting you!

Very best wishes,



Jörgen Golz
Managing Director 

 



16.08.13

Rafaela ist da !

Rafaela ist da !

Sie kam zur Zeit der "Berliner Liste 2012" zu uns und wurde Ende April 2013 geboren.
Wir freuen uns sehr!!!!


und verkünden im selben Atemzug:
Please save the date:
Berliner Liste 2013
19.-22. September 2013
Details folgen...

Wir wünschen einen strahlenden Spät-Sommer, viel Licht und Wärme und
nochmals Licht Licht Licht....

Julia Antonia & Teo uuuuuuuund: Rafaela